Die Typographie
Für das Aussehen und einfache Formatierung ihrer Inhalte ist gesorgt.
H1 Heading in hgroup
H2 Heading in hgroup
H1 Heading 36px
H2 Heading 30px
H3 Heading 26px
H4 Heading 22px
H5 Heading 18px
H6 Heading 16px
Die Paragraphe können ebenfalls individuell ausgewählt werden.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla vel magna sit amet dui lobortis commodo vitae vel nulla sit amet ante hendrerit tempus. Sed dapibus, lectus sit amet adipiscing egestas, mauris est viverra nibh, iaculis pretium sem orci aliquet mauris. Suspendisse potenti. Potenti et eros sed justo commodo bibendum non at nunc. Aliquam tincidunt velit sit amet ante hendrerit tempus.
Maecenas sit amet tellus nec mi gravida posuere
non pretium magna. Donec et nisi dictum felis, sollicitudin, congue Heydon™. Nulla auctor eleifend 23rd of May turpis consequat pharetra. Nulla vel magna sit amet dui lobortis commodo vitae vel nulla. Nulla vel magna sit amet dui lobortis commodo vitae vel nulla sit amet ante hendrerit tempus. Vestibulum sit amet ipsum lacus.
Sehr klein
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.
Kleiner
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.
Normal (Standard)
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.
Größer
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.
Sehr groß
Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen.
Schrift- särken und varianten
Sehr fett, fett, fetter, normal, dünn, Hochgestellt, immer erster buchstabe groß, Nur Kleinbuchstaben,
Farbe gedämpft, Farbe Primär, Farbe Erfolg, Farbe Warnung, Farbe Gefahr, Farbe Notiz, Farbe Hervorgehoben, Farbe schwarz
Zitat und Blocksatz
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor
Joe Doe
Semantische Elemente
The Internet dfn
WWW abbr
Zitat cite
Gelöschtdel
Italic i
Ctrl + Vkbd
Samplesamp
m2sup
Underlineu
Boldstrong
function();
code
Emphasisem
Insertedins
Highlightedmark
Strikethroughs
H2O sub
20:00time
var = x;var
Listen
Unsortierte Aufzählungsliste
- List item 1
- List item 2
- List item 2.1
- List item 2.2
- List item 2.3
- List item 3
Sortierte (Nummerierte) Aufzählungsliste
- List item 1
- List item 2
- List item 2.1
- List item 2.2
- List item 2.3
- List item 3
Aufzählungsliste ohne Zeichen
- List item 1
- List item 2
- List item 2.1
- List item 2.2
- List item 2.3
- List item 3
Horizontale Aufzählungsliste
- List item 1
- List item 2
- List item 3
- List item 4
- List item 5
Definitionsliste
- Definition List Title
- This is a definition list division.
- Definition List Title
- This is a definition list division.
Horizontale Definitionsliste
- Definition List Title
- This is a definition list division.
- Definition List Title
- This is a definition list division.